Das Examen zur IBCLC wird von dem IBCLE abgenommen. Die überprüfen die Vorraussetzungen und nehmen die Prüfung ab.
Das IBLCE-Examen wird einmal jährlich im Herbst (Oktober/November) in
Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien, sowie in anderen
europäischen Ländern angeboten.
Ob, und mit welchem Institut man sich auf das Examen vorbereitet, bleibt einem selbst überlassen.
In Deutschland bieten zur Zeit zwei Institute solche Ausbildungen an
Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
und das eisl.
Die Gebühren für das Examen betragen derzeit 660 US-Dollar.
Dazu kommen dann die Ausbildungskosten.
IBCLC: International Board Certified Lactation Consultant.
IBLCE: International Board of Lactation Consultant Examiners.
Vorraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinisch/pflegerischen Beruf oder als Ärztin/Arzt
Mindestens 1000 Praxisstunden in der direkten Beratung von Mutter und Kind in den letzten 5 Jahren
Mindestens 90 Stunden (á 60 Min.) Fortbildung auf dem Gebiet Laktation und Stillen innerhalb der letzten 5 Jahre
Für KandidatInnen ohne Berufausbildung in einem medizinisch/pflegerischen Beruf gelten die oben genannten Bedingungen sowie folgende weitere Voraussetzungen:
Nachweis vom Abschluss eines Semesters auf einer höheren Fachschule oder Universität in den folgenden medizinischen Gegenständen:
Biologie, Anatomie des Menschen, Ernährung, Psychologie oder Kommunikationsfähigkeiten, Physiologie des Menschen, Wachstum und Entwicklung von Kleinkindern, Einführung in die Forschung oder Statistik, Soziologie oder interkulturelle Sensibilität oder Kulturanthropologie.
Nachweis von Kenntnissen zu sechs weiteren gesundheitswissenschaftlichen Themen:
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Medizinische Dokumentation, Berufsethik für Gesundheitspersonal, Medizinische Terminologie, Arbeitssicherheit für Gesundheitspersonal, Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen und Infektionskontrolle.
Rezertifizierung
Die Zertifizierung als IBCLC erfolgt von IBLCE nach erfolgreich
abgelegtem Examen. Sie gilt für eine Zeitspanne von fünf Jahren. Die
Zertifizierung läuft jeweils zum 31. Oktober ab, fünf Jahre, nachdem das
Examen bestanden wurde. Um den Qualitätsstandard zu garantieren, muss
der Titel "IBCLC" nach fünf Jahren mittels Fortbildungspunkten (CERPs)
und nach zehn Jahren durch das erneute Ablegen des Examens bestätigt
werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen